The Forestias: Zuhause im urbanen Wald

The Forestias in Bangkok bietet mehr als „Wohnen im Grünen“: Foster + Partners entwerfen in der thailändischen Hauptstadt mit dem Mega-Projekt quasi den Traum des Luxuslebens in einem urbanen Wald – mit den Six Senses Residences als exklusives Wohn-Highlight.

Es ist ohne Übertreibung ein Jahrhundertprojekt: Mit The Forestias entsteht am Rande Bangkoks ein 64 Hektar großes Stadtentwicklungsgebiet wie kein zweites. Ein Gebiet, das Wohnen, Arbeitsplätze und öffentliche Einrichtungen auf einzigartige Weise miteinander vereint – indem es diese in einen urbanen Wald einbettet. Dieser „stellt das Herzstück des Projekts dar, indem er die Beziehung zwischen der bebauten und der natürlichen Umgebung widerspiegelt“, so Foster + Partners, das für The Forestias verantwortliche Architekturbüro.

Six Senses Residences, Foster + Partner, Thailand
Six Senses Residences: 27 exklusive Villen im Stadtenwicklungsprojekt The Forestias.

Mehr als die Hälfte des Projekts wird von Wald- und Grünflächen eingenommen. Der südliche Teil ist dabei als luxuriöses Wohngebiet vorgesehen und umfasst eine Reihe unterschiedlicher Bautypen. So sind Hochhäuser mit Eigentumswohnungen für kleinere Familie ebenso geplant wie Eigentumswohnungen in Flachbauweise. Zudem gibt es eine Siedlung für Großfamilien, in denen verschiedene Generationen in mehreren Häusern neben- und miteinander leben können, sowie Wohnungen speziell für ältere Menschen – Pflegedienste inklusive. Und es gibt einen Bereich an einer künstlich angelegten Lagune für insgesamt 27 exklusive, superluxuriöse Villen: die Six Senses Residences.

Exklusiv im Grünen

„Die Luxusvillen folgen den Grundprinzipien des Masterplans von The Forestias“, erklären dazu Foster + Partners. „Sie sind von der traditionellen thailändischen Architektur inspiriert, um ein Höchstmaß an Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und Verbindung zur Natur zu bieten.“ Man habe die Residences so designt, dass „von überall eine spektakuläre Aussicht auf die Umgebung möglich ist, wobei der Schwerpunkt auf hochwertigen Materialien und flexiblen Wohnräumen liegt, die für die ganze Familie geeignet sind.“

Six Senses Residences, Aufriss
Erhöhte Wohnbereiche ermöglichen bessere Ausblicke.
Six Senses Areal, The Forestias
Die Residences wurden rund um eine künstliche Lagune angelegt.

Um einerseits den Blick in die Natur, andererseits die Querlüftung der Villa zu optimieren, wurde das Erdgeschoss um einen Halbstock angehoben. Hier befindet sich neben dem großen Koch-Wohn-Essbereich ein „Großeltern-Schlafzimmer“ – denn auch in den Six Senses Residences wird der Fokus auf das Zusammenleben mehrerer Familien-Generationen gelegt. Darunter liegen die Garage, die Haushaltsräume sowie zwei Gästezimmer.

Natürlich in der Natur

Der Eingangsbereich des Hauses kann über die vordere Terrasse erreicht werden – entweder über eine Steintreppe oder den hauseigenen Lift, mit dem man in alle Stockwerke gelangt. An der Villa-Rückseite wurde der Garten aufgeschüttet, um ebenerdig den Zugang zum Infinity-Pool zu ermöglichen, der an die große Terrasse anschließt. Im oberen Stock findet man schließlich das elterliche Schlaf- sowie die beiden Kinderzimmer, jeweils mit eigenem Bad und WC. Außerdem: Ein fassadenbreiter Balkon an der Rück- und eine weitere große, schattige Terrasse an der Frontseite.

Im ganzen Haus dominieren zwei Baumaterialien. Treppe, Böden, Möbel- und Wandverkleidungen sowie die Decken im Obergeschoss sind aus Holz, die Terrassen und die Wände im Erdgeschoss aus Naturstein. Allein das Dach ist eine Konstruktion aus Aluminium – allerdings mit einer hölzernen Unterschicht. Seine überhängende Wellenform, lässt nicht nur für Regenwasser optimal abfließen. Sie sorgt auch ebenso für Beschattung wie das System aus Schiebelamellen an den Fassaden. Dessen Perforation ermöglicht zudem Luftzirkulation im Inneren der Villa. Schiebetüren im gesamten Haus bieten die erwähnte Flexibilität, große Räume in kleinere zu teilen, um Privatsphäre(n) zu schaffen.

Gemeinsam im Luxus

Ein eigenes „Clubhaus“ auf dem Gelände steht den Bewohnern der Six Senses Residences exklusiv zur Verfügung. In diesem ist ein privates Gesundheitszentrum untergebracht; ein angeschlossener, großer Infinity-Pool am Rand der Lagune kann ebenfalls von allen genutzt werden. Darüber hinaus finden hier Veranstaltungen jeglicher Art für die Bewohner statt.

Schlafzimmer
Holz ist das dominierende Material. Innen …
Eingangsbereich
… wie außen.

„Das Leben bei Six Senses definiert das Leben neu“, so die Verantwortlichen. „Über die atemberaubende Umgebung hinausgehend basiert unser Ansatz auf emotionaler Gastfreundschaft für Menschen, die diesen Ort ‚Zuhause‘ nennen.“

Text: Michi Reichelt
Bilder: Weerapon Singnoi, Foster + Partners