In einer Zeit, in der die Urbanisierung uns von der Natur entfernt, hat sich Marco Nieri, ein Bio-Forscher und Experte für Öko-Design und Gesundheit von Lebensräumen, dem Ziel verschrieben, die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur wiederzuentdecken. Seine Arbeit ist nicht nur eine wissenschaftliche Erforschung – sie ist eine Mission, Menschen mit dem heilenden Potenzial der Natur zu verbinden, indem er Biophysik, Ökologie und altes Wissen vereint.
Bioenergetische Landschaften: Bäume als Energiequellen
Eine von Nieris bahnbrechendsten Entdeckungen ist das Konzept der Bioenergetischen Landschaften, eine wissenschaftlich fundierte Methode, die zeigt, wie Bäume elektromagnetische Felder aussenden, die die menschliche Physiologie beeinflussen können. Bäume, die in verschiedenen Kulturen als Symbole für Leben und Weisheit gelten, erzeugen schwache, aber messbare bioelektromagnetische Felder, die mit den Frequenzen unserer Organe in Resonanz treten. Durch eine gezielte Auswahl und Platzierung von Baumarten werden bioenergetische Gärten gestaltet, die das Wohlbefinden steigern, Stress reduzieren und die Gesundheit fördern.

Die biophile Verbindung
Nieris Forschung steht im Einklang mit der Biophilie-Hypothese, die besagt, dass Menschen eine angeborene, evolutionäre Verbindung zur Natur haben. Studien zeigen, dass der Aufenthalt in grünen Räumen die kognitive Funktion verbessert, Ängste reduziert und die Genesung von Krankheiten beschleunigt. Dies spiegelt sich in seinen therapeutischen Gärten und bioenergetischen Parks wider, in denen Besucher die unsichtbare, aber tiefgehende Energieaustausch zwischen Mensch und Baum physisch erleben können.

Waldbaden und seine wissenschaftliche Grundlage
Inspiriert von der japanischen Praxis des Shinrin-Yoku (Waldbaden) hat Nieri an wissenschaftlich geprüften Naturpfaden mitgewirkt, die die therapeutische Wirkung von Wäldern verstärken. Studien zu Phytonziden, organischen Verbindungen, die von Bäumen freigesetzt werden, zeigen deren Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken, den Cortisolspiegel zu senken und emotionale Stabilität zu fördern. Seine Zusammenarbeit mit Organisationen wie dem Forest Stewardship Council (FSC) zielt darauf ab, zertifizierte Erholungspfade in ganz Europa zu etablieren.

Die menschliche Perspektive: Natur als Heilungspartner
Über die wissenschaftlichen Daten hinaus ist Nieris Philosophie zutiefst menschlich. Er glaubt, dass moderne Lebensstile eine emotionale und physische Leere geschaffen haben, die nur die Natur füllen kann. Seine Projekte sind nicht nur darauf ausgerichtet, Räume zu verschönern, sondern auch den verlorenen Dialog zwischen Mensch und Umwelt wiederzubeleben. Die von ihm gestalteten Gärten und Naturräume dienen als Rückzugsorte – Orte, an denen Menschen innehalten, atmen und sich mit den Rhythmen der Natur neu verbinden können.

Ein Vermächtnis grüner Innovation
Mit über 30 Jahren Forschung, Kooperationen mit führenden Wissenschaftlern und einem Portfolio, das sich über Italien, Spanien, Großbritannien und die Schweiz erstreckt, bleibt Marco Nieri ein Vorreiter in der Verbindung von Wissenschaft, Design und Wohlbefinden. Als TEDx-Redner und Autor ist seine Botschaft klar: Die Natur ist nicht nur eine Kulisse des menschlichen Daseins – sie ist eine aktive Kraft für Heilung, Transformation und Wiederverbindung.
Mehr über Marco Nieris Arbeit unter marconieri.com.
iThere are no comments
Add yours