EDIT Napoli 2024: erste CULTs mit Cassina, ALPI und Allegra Hicks angekündigt

Die Messe, die vom 11. bis 13. Oktober 2024 stattfindet, präsentiert eine Vorschau auf die Projekte des Programms EDIT CULT das Ausstellungen an verschiedenen symbolträchtigen Orten der Stadt vorsieht, vom Palazzo Reale bis zum Real Museo Mineralogico und dem Ipogeo dei Cristallini.

Der Countdown läuft: EDIT Napoli bereitet sich darauf vor, für seine sechste Ausgabe vom 11. bis 13. Oktober 2024 in das Archivio di Stato di Napoli zurückzukehren und die ersten EDIT CULT-Projekte und die Hauptakteure dahinter anzukündigen. Es handelt sich um eine Route, die sich durch die Stadt schlängelt, mit einer Reihe von Ausstellungen und Installationen, die die Kreativität des Design`s erforschen und einige der repräsentativsten Orte Neapels aufwerten.

Jedes Jahr bringen die Kuratoren historische Stätten mit zeitgenössischen Projekten in einen Dialog und schaffen so eine über die ganze Stadt verteilte chorische Erzählung. Ziel ist es, ein Programm mit einem anderen Ausstellungskonzept für Design zu schaffen, das speziell auf jede einzelne Ausstellung zugeschnitten ist und aus einer idealen Kombination zwischen architektonischem Container/Kontext und den ausgestellten Werken/Produkten entsteht.

Cassina im Palazzo Reale

Als eines der ersten Highlights der sechsten Ausgabe kündigt EDIT Napoli eine Zusammenarbeit mit Cassina an, dem 1927 in Meda gegründeten Traditionsunternehmen, das im Italien der 1950er Jahre eine völlig neue Produktionslogik einführte und den Übergang von der handwerklichen zur seriellen Fertigung markierte. Im Rahmen des Programms EDIT CULT 2024 wird Cassina im Palazzo Reale mit einer Hommage an den neapolitanischen Architekten, Designer und Professor Filippo Alison, der 1973 die berühmte Kollektion Cassina iMaestri entwarf, im Mittelpunkt stehen.

Mit diesem Projekt werden die von den Meistern der Moderne entworfenen Möbel neu aufgelegt, die das Unternehmen Mitte der 1960er Jahre auf den Markt gebracht hatte. Das Teatro di Corte, ein Entwurf des Architekten Ferdinando Fuga aus dem Jahr 1768, wird den Vorhang für Alisons Forschungen lüften, die in den 1970er Jahren mit den Möbeln von Charles Rennie Mackintosh begannen, wahren Meilensteinen der Designgeschichte. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen der Stuhl Hill House 1 und der Sessel Willow 1, ikonische Modelle der Kollektion Cassina iMaestri, die eine Geschichte erzählen, die die Stadt Neapel mit der Welt des international editorial design verbindet.

ALPI im Real Museo Mineralogico.

Mit Spannung erwartet wird die Ausstellung von ALPI, einem führenden Unternehmen im Bereich der dekorativen Oberflächen aus Holzwerkstoffen, das sein 40-jähriges Bestehen in der Welt des Designs auf der EDIT Napoli mit einer Retrospektive im Real Museo Mineralogico feiern wird. ALPI wird einige der besonderen Projekte vorstellen, die in Zusammenarbeit mit internationalen Designern realisiert wurden, die das Holz nach ihren persönlichen poetischen Vorstellungen interpretieren durften. Zu sehen sind unter anderem die unregelmäßig geformten Totems aus Holz von Konstantin Grcic, die Prismen von Angelo Mangiarotti und die drei archaischen Formen von Alessandro Mendini. Diese Stücke werden sich mit den kristallinen Formen der natürlichen Mineralien in einem prestigeträchtigen Museumsrahmen auseinandersetzen.

Allegra Hicks im Ipogeo dei Cristallini

Zu denjenigen, die zur EDIT Napoli zurückkehren, gehört Allegra Hicks. Sie ist bekannt für ihre Werke, die Kunst und Handwerk vereinen. In diesem Jahr wird sie ein Projekt vorstellen, das von neapolitanischen Legenden inspiriert ist. Ihr Werk dreht sich um den Mythos der Sirene Parthenope und das Ei, das sie vor ihrem Tod legte und das in den Fundamenten des Castel dell’Ovo versteckt sein soll. Das Werk wird im Ipogeo dei Cristallini zu sehen sein, einem eindrucksvollen Ort und Zeugnis hellenistischer Malerei und Bildhauerei im Herzen des Sanità-Vergini-Viertels. In Anlehnung an den Mythos der Sirene wird Hicks‘ Werk, ähnlich wie das Ei in der Legende, an einem unterirdischen Ort platziert und regt zum Nachdenken über die Zerbrechlichkeit der Schönheit und ihre Bewahrung an. 

In den kommenden Wochen wird EDIT Napoli das vollständige Programm von EDIT CULT 2024 und seine wichtigsten Akteure bekannt geben.

EDIT Napoli 

11 — 13 October 2024: opening to the public

10 October 2024: press preview 

Archivio di Stato di Napoli 

Vico Monte della Pietà, 2 

Curator and director EDIT Napoli: Emilia Petruccelli 

Curator EDIT Napoli: Domitilla Dardi