Interior-Trends 2025: Was unser Zuhause prägt

Das Interior-Design 2025 steht für Individualität, Wärme und Handwerkskunst. Diese fünf Schlüsseltrends bestimmen, wie wir unsere Räume gestalten und erleben.

1. Vollholz: Natürliche Wärme kehrt zurück

Holz rückt in den Mittelpunkt – nicht nur als Akzent, sondern als zentrales Designelement. Ob holzvertäfelte Wände oder handgefertigte Möbel, dieser Trend schafft eine beruhigende Atmosphäre und setzt auf Nachhaltigkeit.

2. Kurven & Klassiker: Weiche Formen treffen zeitlose Eleganz

Gekurvte Möbel und geschwungene Türbögen sorgen für Harmonie, während klassische Designelemente Geschichte und Charakter verleihen. Die Kombination aus modernen Rundungen und zeitlosen Details schafft ein stilvolles, einladendes Ambiente.

3. Retro-70s-Nostalgie: Mutig & verspielt

Kräftige Orangetöne, Senfgelb und dunkle Grüntöne feiern ihr Comeback – kombiniert mit geometrischen Mustern und Materialien wie Samt und Terrazzo. Dieser Trend verbindet nostalgische Elemente mit modernem Flair.

4. Gesättigte Farben: Statement in jedem Raum

Dunkles Waldgrün, tiefes Rot und warme Brauntöne ersetzen neutrale Farben und setzen kraftvolle Akzente. Ob als Wandfarbe, Möbelstück oder Accessoire – intensive Farben bestimmen 2025 die Raumgestaltung.

5. Handwerkskunst: Die Schönheit des Echten

Ein wachsendes Interesse an handgefertigten, individuellen Stücken prägt das Design. Maßgefertigte Möbel, handgewebte Textilien und kunstvolle Details bringen Tiefe, Authentizität und eine Verbindung zur Handwerkskunst in den Wohnraum.

2025 geht es darum, Räume mit Persönlichkeit und handwerklicher Qualität zu gestalten – und das Zuhause in eine einzigartige Wohlfühloase zu verwandeln.