In den Bergen Indiens findet man den Sinn des Lebens, so sagt man. Insbesondere auf dem Hippie Hill. Die spirituelle Strahlkraft des Kasar Devi Tempels reicht bis zum The Kumaon, einem Design-Retreat mit minimalistischer Architektur von Pradeep Kodikara und Jineshi Samaraweera und viel Raum und Ruhe für die heilende Suche nach Wahrheit, Weisheit und Freiheit. Den Gipfel der Regeneration erklimmen wir mit diesen fünf Erlebnissen, die einen Aufenthalt im abgelegenen Resort einmalig machen:

YOGA UND MEDITATIONEN
Natürlich, beides kann man nahezu überall praktizieren. Doch nirgendwo anders fühlt es sich wohl so natürlich an wie hier an ihrem Ursprungsort. Im The Kumaon selbst gibt es tägliche Sessions für mehr Flexibilität, Stärke und Achtsamkeit. Sie finden im Freien im Einklang mit der Umgebung statt. Auch der Kasar Devi Tempel eignet sich als besonderer Yoga- und Meditationsspot, der schon Persönlichkeiten wie Bob Dylan oder Timothy Leary in seinen Bann zog.


FIDDLEHEAD
Geigenkopf? Nein, es ist hier nicht von Musik die Rede. Das Gemüse ähnelt lediglich der Schneckenform am Halsende des Instruments. Es kommt aus den Kumaon-Wäldern und ist ein Inbegriff für den Geschmack des Himalayas sowie ein Repräsentant für das Farm-to-Table-Konzept des Hotels. Zutaten aus der Umgebung werden hier mit modernen Techniken in einzigartige Gerichte verwandelt und lassen zahlreiche „Mmmhs“ und „Ahhhs“ erklingen.


CHHOLIYA
Bei den Tanz-Performances im The Kumaon wird der traditionelle Schwerttanz Chholiya mit Gewändern in leuchtenden Farben zum Rhythmus der Trommeln und den Klängen des Blasinstruments Shehnai dargeboten. Die vibrierenden Bewegungen symbolisieren den Stolz des Volkes und erzählen Geschichten aus dem Himalaya. Die lebhaften Rhythmen und die kraftvolle Präsenz der Tänzer laden dazu ein, innezuhalten und den Moment bewusst zu erleben.


VÖGEL
Die Farbenpracht der Vögel im Himalaya ist magisch, ihr Gesang verzaubernd. Unbeschreiblich ist das Freiheitsgefühl, das sie uns vermitteln, wenn sie durch die Lüfte schweben, irgendwo zwischen Himmel und Erde. Man braucht kein passionierter Vogelbeobachter zu sein, um deren Wirkung zu spüren. Diese Vogelarten mit fast märchenhaft klingenden Namen sind hier heimisch:
Koklasfasan, Schopffasan, Rotschnabelkitta, Weißkehlhäherling, Rotsibia, Bülbülamsel, Heulbartvogel, Himalajaspecht, Braunstirnspecht, Berghaubenadler, Malaienadler, Sperber, Lazulischnäpper, Grauköpfige Kanarienschnäpper, Gelbbrauenmeise, Grünschwanz-Nektarvogel, Schwarzkehl-Nektarvogel, Schneegeier und Muskatbronzemännchen. Und im Winter gesellen sich noch die Zugvögel Weißkopfrotschwanz, Blaukopfrotschwänzchen und Karmingimpel dazu.


AUSSICHT
Untertags sind es die majestätischen und schneebedeckten Berge und die üppigen Wälder des Himalaya-Gebirges, die dazu verhelfen, Gedanken in die Ferne schweifen zu lassen und genügend Weitblick zu erlangen. In der Nacht ist es der klare Sternenhimmel, der dazu verführt, in eine Traumwelt einzutreten. Mit speziellen Guides reden wir über indische Folklore und Mythologien rund um Sternbilder, nutzen die Sterne als natürliche Landkarte und beobachten mithilfe von Teleskopen auch Planeten wie Venus oder Mars.

The Kumaon is a member of Lifestylehotels
iThere are no comments
Add yours