Die Region Alentejo, eine der unberührtesten Gegenden Portugals, zieht in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Besonders der kleine Küstenort Comporta hat sich zu einem Magneten für Reisende entwickelt, die das Gegenteil von Massentourismus suchen. Hier, inmitten von Reisfeldern, Pinienwäldern und endlosen Sandstränden, entsteht eine neue Art von Tourismus, der auf Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und „Slow Living“ setzt.

Waldbaden, oder auf Japanisch „Shinrin Yoku“, bedeutet wörtlich „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. Diese Naturtherapie stammt aus Japan und wurde in den 1980er Jahren entwickelt, um den steigenden Stresspegeln der städtischen Bevölkerung entgegenzuwirken. Dabei geht es nicht darum, zu schwimmen, sondern sich bewusst im Wald aufzuhalten und die Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen.

Im Herzen Umbriens, umgeben von der unberührten Natur Mittelitaliens, steht das Hotel Eremito – ein Ort, der Ruhe und Erholung auf eine ganz neue Art definiert. Marcello Murzilli, der kreative Kopf hinter diesem außergewöhnlichen Hotelprojekt, spricht im Interview mit THE Stylemate über seine Beweggründe, seine Philosophie und warum das Eremito ein einzigartiger Zufluchtsort für den modernen Reisenden ist.

Jiddu Krishnamurti (1895–1986) war ein indischer Philosoph und spiritueller Lehrer, dessen Lehren sich stark von traditionellen religiösen oder esoterischen Ansätzen abheben. Im Laufe seines Lebens forderte er Menschen auf, die Suche nach der Wahrheit unabhängig von Institutionen, Gurus oder Dogmen zu verfolgen. Er glaubte daran, dass der wahre Wandel nicht durch äußere Einflüsse, sondern durch inneres Verstehen und radikale Selbstbeobachtung erreicht werden kann.

Es braucht keine großen Abenteuer oder bekannten Reiseziele, um sich selbst zu finden. Oft sind es die beschaulichen Orte, die zu unerwarteter Tiefe führen und uns Innere Ruhe verschaffen. So etwa Scheggino. Das mittelalterliche Dorf liegt irgendwo zwischen Rom und Rimini mitten in Italien im märchenhaften Umbrien. Einige der Steinhäuser gehören zum Torre del Nera, einem Albergo Diffuso. Ganz besonders gut gelingt die Reise zu sich selbst im Besuch des atemberaubenden Spas im Felsen.

Erforschen Sie das Konzept der Leere als Quantenphänomen und als Zustand des reinen Bewusstseins. Begib dich auf eine Reise durch eine Visualisierung, die deine physische Form in ein Reich des heilenden Lichts auflöst und dich dann mit neuer Vitalität wieder auftauchen lässt. Erleben Sie die Kraft des Mantras Sat Chit Ananda, um Ihre Reise zu verankern und dauerhaftes Wohlbefinden zu kultivieren.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum voller Bausteine, leuchtender Farben und fröhlicher Musik. Was empfinden Sie? Ein Gefühl der Leichtigkeit, vielleicht ein kleines Kribbeln der Vorfreude? Oder denken Sie sich nur: Was soll ich denn damit anfangen? Vielleicht einfach der Fantasie freien Lauf lassen und ein Haus damit bauen? Denn: Spielen ist nicht nur etwas für Kinder. Das Spiel ist eine wertvolle Ressource auch in unserem Leben als Erwachsene, die wir mit all dem Druck und Stress gerne vergessen.

Den Spaziergang in den Wald nimmt man hier wörtlich. Das Hotel des Horlogers hält dank bodentiefer Fenster nicht nur zahlreiche Panoramablicke auf das umliegende Fichtenmeer bereit, man begegnet hier auch Skulpturen aus Ästen und überdimensionalen Trüffeln. Mit der kulinarischen Table des Horlogers dringt man dann noch ein bisschen tiefer in den Wald hinein. Gäste werden sogar dazu eingeladen, die Schuhe auszuziehen, um den mit Moos und Holzspänen ausgelegten Boden mit bloßen Füßen zu spüren.

Eckhart Tolle zeigt, wie man Präsenz mit spielerischem Bewusstsein und Leichtigkeit praktiziert. Er erklärt, wie man es zulassen kann, dass Präsenz während alltäglicher Aktivitäten und Wartezeiten auf natürliche Weise entsteht. Eckhart warnt auch davor, den negativen Selbstgesprächen des Verstandes zu glauben, die einen aus dem Jetzt herausziehen. Lernen Sie, über begrenzende Konzepte hinaus wahrzunehmen und die Lebendigkeit um Sie herum zu schätzen.

Eckhart Tolle spricht die effektivste spirituelle Praxis für das tägliche Leben an und betont die Kraft der Beobachtung des Atems. Indem man die Aufmerksamkeit durch Atembewusstsein vom Geist auf den Körper lenkt, kann man eine tiefere Verbindung zu seinem inneren Energiefeld herstellen. Eckhart Tolle erklärt, wie diese Praxis zu einem Gefühl der Lebendigkeit und Präsenz führen kann, das über den physischen Körper hinausgeht.