Das Interior-Design 2025 steht für Individualität, Wärme und Handwerkskunst. Diese fünf Schlüsseltrends bestimmen, wie wir unsere Räume gestalten und erleben.
Search Results for: prag
Das Architekturbüro MVRDV errichtet am Prager Flughafen die Tschechischen Laternen: Drei neue Gebäude, deren Design den Fluggästen Stress nehmen und eine innige Verbindung zur Heimat geben soll.
Die „goldene Stadt“ haucht ihrem Moldau-Ufer neues Leben ein: Lang gehegte Revitalisierungspläne gehen voran. Und was das Büro Petr Janda vor Ort schafft, macht Prag um exquisite Highlights reicher.
Wer in Prag ausgehen möchte, kommt seit wenigen Wochen nicht am „Moon Club & Lounge“ vorbei. Ein Szenetempel, in dem dank einmaligem Interior-Design jede Nacht der Vollmond strahlt …
Wenn Mode und zeitgenössische Kunst aufeinandertreffen, entsteht ein faszinierendes Spektakel aus Farbe, Kultur und Kreativität. Bei der Art Basel Hongkong 2025 präsentierte Louis Vuitton eine exklusive Auswahl an Werken des visionären japanischen Künstlers Takashi Murakami – eine Hommage an künstlerische Innovation und grenzenlose Fantasie.
Ein slowenisches Architekturstudio hat in der Wüste Spaniens ein Wohnhaus mit besonders viel Weitblick erbaut: einen Pavillon aus Glas.
Was ist der Sinn des Lebens? Wie können wir ein erfülltes Dasein führen? Diese Fragen verbinden alle Menschen – egal, ob sie aus westlichen oder östlichen Traditionen stammen. Doch die Antworten, die diese beiden großen Denkschulen über Jahrtausende entwickelt haben, könnten kaum unterschiedlicher sein.
10. März 2025; Paris, Frankreich. Stolz präsentierte Louis Vuitton unter der künstlerischen Leitung von Nicolas Ghesquière die Herbst-/Winter-Damenkollektion 2025.
Im Herzen der Altstadt von Faro entsteht mit The Ashana ein außergewöhnliches Refugium für anspruchsvolle Reisende. Das sorgfältig restaurierte Gebäude aus dem 16. Jahrhundert verbindet historischen Charme mit modernem Luxus und bietet ein exklusives Erlebnis für Gäste, die Wert auf Individualität, Design und exzellenten Service legen. Mit nur 29 Zimmern, einem versteckten Garten und maßgeschneiderten Erlebnissen setzt The Ashana neue Maßstäbe für Boutique-Hotels an der Algarve.
Am ehemaligen Regenrückhaltebecken des Berliner Flughafens Tempelhof hat sich die mehrfach prämierte Floating University angesiedelt. Ein archaisch anmutender Pfahlbau mit futuristischen Leuchtkörpern, wo akute Themen der Stadtplanung neu verhandelt werden.
Was braucht es, um zu wachsen? Hindernisse vielleicht. Fehler. Angst – und ganz bestimmt auch Mut. Aber vor allem eines: Stille. Und ein paar tiefe Atemzüge. Am besten an einem Ort, an dem Stille laut sein darf, getragen von sanfter Musik und liebevollen Stimmen. Ein solcher Ort sind die Arise Body & Mind Studios der Alto Hotel Group in Lana und Bozen in Südtirol.
Japanische Ästhetik ist eine einzigartige Verbindung aus Tradition und Moderne, aus Reduktion und Tiefe. Geprägt von Konzepten wie Wabi-Sabi, Yūgen und Ma, zieht sie sich durch Kunst, Architektur, Design und das tägliche Leben. Doch was macht diese Ästhetik so besonders?
Die Gamerszene wächst und mit ihr der US-Videospielentwickler Gearbox. Kürzlich ist das Unternehmen nach Montréal expandiert. Das dortige Gearbox Studio wurde von Patriarche geplant – inspiriert von virtuellen Welten, aber auch von den noch recht analogen 90er-Jahren.
Der japanische Shootingstar Junya Ishigami hat mit dem Zaishui Art Museum wieder einmal die Architektur aus den Angeln gehoben. Das wohl längste Museum der Welt orientiert sich in seinem Maßstab an der umgebenden Natur.
Vom 14. bis 23. Februar 2025 präsentiert die Mariposa Gallery in Los Angeles die Ausstellung „Permission to Stare“, die das bahnbrechende Werk von Peter Berlin würdigt. Kuratiert von Schauspieler und „Talk Art“-Moderator Russell Tovey, bietet diese Ausstellung einen umfassenden Einblick in Berlins Einfluss auf die queere Selbstrepräsentation und männliche Erotik seit den 1970er Jahren.
In Dubai, Hauptstadt des gleichnamigen Emirats, auch bekannt als die „Stadt des Goldes“, erhebt sich das House of Courtyards. Ein imposantes Gebäude, das die Lücke zwischen traditioneller Wüstenarchitektur und den Anforderungen einer modernen Welt schließt.
Eine außergewöhnliche Künstlerin in London
Die Serpentine Galleries in London präsentieren mit Remembering die erste institutionelle Einzelausstellung der indischen Künstlerin Arpita Singh in der britischen Hauptstadt.
Pharrell Williams setzt in seiner Men’s Spring 2025 Capsule Collection für Louis Vuitton auf Synästhesie – die Verschmelzung der Sinne. Musik verwandelt sich in Farben, Rhythmen nehmen Form an. Das Ergebnis ist eine frische, leichte Übergangsgarderobe, die Preppy-Ästhetik und Streetwear verschmelzen lässt.